Je nach Art, Jahreszeit und Windbedingungen variieren die Flugzeiten, für einen Gleitflug muss man mit Auffahrt ca. 60-90 Minuten einplanen, Thermik- und Panoramaflüge dauern entsprechend länger.
Ideal sind dem Wetter angepasste, bequeme Sportbekleidung, vor allem gutes Schuhwerk mit fester Sohle ist wichtig. Helm und Handschuhe haben wir für unsere Passagiere.
Kartenzahlung ist leider nicht möglich, bitte Barzahlung oder Vorauskassa
Keine! Es reicht die Fähigkeit, beim Start ein paar Schritte laufen zu können, um den Schirm in die Luft zu bringen. Der Rest wird vom erfahrenen Twinfly-Team erledigt, welches auch die Passagiere ausführlich vor Ort über den Ablauf informiert.
Tandempiloten verfügen über eine fundierte Ausbildung und sind natürlich bestrebt, das Risiko von Verletzungen bei Start oder Landung zu verhindern. Die Gerätschaften werden regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen unterzogen.
Von 20 kg bis 100 kg ist es kein Problem, darüber ist es (nach Absprache) tlw. möglich.
Kinder brauchen die Einverständniserklärung der Eltern.
Während des Flugs macht der Pilot Bilder und ein kleines Video vom Flugerlebnis uns schickt es für einen kleinen Aufpreis direkt aufs Handy.
Sowohl optische Brillen als auch Sonnen- bzw. Skibrillen können problemlos getragen werden.
Kleinere Sachen können wir in unserem Rucksack verstauen, ansonsten gibt es noch die Möglichkeit,
persönliche Gegenstände bei der Seilbahn in Verwahrung zu geben.
Ein Tandemleitschirm fliegt zwischen 30 – 40 km/h und sinkt im Geradeausflug ca. 1 m/sec bei 8,5 m Vorwärtsbewegung.
Tandemgutscheine sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig, frei übertragbar aber nicht bar ablösbar.
Bitte einfach davor Bescheid geben telefonisch, dann können wir uns organisieren.
Direkt auf dieser Website gibt es die Möglichkeit, personalisierte Gutscheine für die verschiedenen Tandemflüge zu bestellen und auch gleich auszudrucken. Bitte am Flugtag mitbringen!
Einfach 1-2 Tage vorher anrufen, damit wir je nach Wetterlage einen Termin vereinbaren können.
Durch die geringe Fluggeschwindigkeit und das angenehme Sitzgefühl im bequemen Sitzgurt kommt keine Höhenangst auf – maximal ein wohliges Kribbeln kann der Fall sein.
Es ist natürlich kein Problem, mit der eigenen Kamera Fotos zu machen, allerdings hat man dann wesentlich weniger Zeit, den Ausblick zu genießen. Aus diesem Grund bieten wir auch den Fotoservice an. Für Verlust der Kamera können wir keine Haftung übernehmen.
Sogenannte „Luftlöcher“ sind nur spontane Höhenänderungen während des Fluges, ausgelöst durch thermische Turbulenzen. Vom Passagier wird es meist durch ein „Schütteln“ wahrgenommen, ist aber absolut ungefährlich.
Ja, sogar sehr einfach! Einfach losgleiten und abheben, die Skier stören während des Fluges und der Landung nicht. Für Snowboards ist diese Möglichkeit leider nicht geeignet.
Je nach Jahreszeit und Fluggebiet wird ein Treffpunkt vereinbart. Meist ist der Startplatz einfach mit den jeweiligen Seilbahnen erreichbar. Wo dies nicht möglich ist, fahren wir gemeinsam mit unserem Flugtaxi an Ort und Stelle.
Prinzipiell sind Gleitflüge am frühen Vormittag am ruhigsten, vor allem mit sehr leichten Personen und Kindern werden wir bevorzugt um diese Zeit starten. Für Thermik- und Panoramaflüge ist eher die Mittagszeit geeignet, wo die Thermik schon etwas stärker ausgeprägt ist.
Unsere Firma ist ein Vater-Sohn Gespann – weibliche Pilotinnen gibt es bei uns leider keine.
Paragleiten ist ein extrem wetterabhängiger Sport, d.h. es kann nicht bei jeder Witterung geflogen werden. Ein blauer Himmel kann aufgrund ungünstiger Windbedingungen nicht zum Fliegen geeignet sein, wohingegen starke Bewölkung kein Hindernisgrund sein muss. Das Team von Twinfly checkt jeden Morgen die Wind- und Wetterbedingungen, um einen sicheren Ablauf zu garantieren.
Wenn wir die Seilbahn benutzen, ist es kein Problem, sich seelische Unterstützung zu holen. Bei der Auffahrt mit dem Auto ist es aus Platzmangel leider nicht möglich, weitere Passagiere mitzunehmen. Zuschauer können uns gerne am Landeplatz in Empfang nehmen und vielleicht noch das eine oder andere Landefoto schießen.
Das können wir zu 100% garantieren – weil oben geblieben ist noch keiner ☺
Die jahrelange Flugerfahrung der Twinfly-Piloten ermöglicht ein aufregendes Flugerlebnis und eine sanfte Landung.